Von Frau Kühnel und ihrem Rüden Kalli erhielten wir zwei neue Bilder.

Vom Joey’s neuen Besitzern erhielten wir nach einem Spendenaufruf für Merle 50 EURO und gleichzeitig einige schöne Bilder von ihrem Schützling, welcher sich sehr gut eingelebt hat.

Von Ronja aus Weimar erhielten wir diesen kurzen Urlaubsgruß:

„Hallo Ihr Lieben,

wir möchten uns auch mal wieder kurz bei euch melden. Vor zwei Wochen haben wir eine kleine Auszeit an der Ostsee genommen, natürlich mit unserer Ronja. Sie genießt die Tage am Strand total. Sie tobt, spielt und ist ganz angetan vom Wasser und den Wellen. Unsere Ausflüge nach Wismar und Schwerin haben auch total gut geklappt. Sie hört fast immer aufs Wort und geht super  gut bei Fuß. Was wir nicht in den Griff bekommen, ist ihr Jagdtrieb, wenn sie was in die Nase bekommt und auch ihr Misstrauen gegenüber fremden Hunden, die direkt auf sie zu kommen, dass kann sie gar nicht leiden.
Wir wünschen euch eine schöne Sommerzeit

LG aus Weimar“

 

 

Frau Demerdjieva benötigt Hilfe bei Vermittlung des Rüden Bee. Bei Interesse sie direkt unter 0152-10395179 oder per E-Mail Kademira@hotmail.de kontaktieren.

Rüden Bee, geb. 2007 in Sofia (Bulgarien) ist kastriert und gechipt. Mittelgroß und wahrscheinlich ein Terrier-Mix. Er geht gut an der Leine. Er ist verschmust aber manchmal stur und dickköpfig. Besonders gerne mag er Männer. Er war immer sehr auf meinen Ex-Mann fixiert. Sehr gerne schläft er im Bett mit. Im Haus ist er ruhig und bellt nur manchmal. Leider kann er nicht alleine bleiben. Er jault dann fürchterlich und herzzerreißend. Ich habe alles versucht das zu ändern, alle Tiertrainertipps ausprobiert, aber erfolglos. Er ist stubenrein und beherrscht Grundkommandos. Er hat einmal ein Kind geknappt nachdem er von mehrenen Kindern bedrängt wurde. Das mag er überhaupt nicht. Deshalb besser nicht zu Kindern unter 15 Jahren lassen. Er lebt seit 10 Jahren bei mir. Zuerst in Bulgarien, wo ich ihn 2008 zusammen mit meinem bulgarischen Ex-Mann von der Straße aufgenommen habe. Von Anfang an lebte er im Rudel mir den 3 anderen Hunden und 2 Katzen. Bis zum Jahr 2015 verstand er sich immer gut mit allen drei Hunden. Nachdem mein Ex-Mann einige Zeit zu sich nahm und er dann wieder ins Rudel zurückkehrte kam es 2 Mal zu Beißreien mit dem anderen Rüden bei der Futtergabe. Er reagierte plötzlich sehr futterneidisch was er vorher nie war. Seither lasse ich die Rüden nur unter Aufsicht zusammen. Mit Hündinnen hat er keine Probleme. Meine Katzen hat er immer akzeptiert, jedoch fremde Katzen nicht. Er hört gut auf Rückruf und hat keinerlei Jagdtrieb. Bei Hundebegegnungen gibt es keine Regel. Manchmal versteht er sich und manchmal knurrt er. Jedoch überwiegend, wenn er angeleint ist. Wenn er frei läuft dann geht er eher andern Hunden aus dem Weg. Früher habe ich meine Hunde gebarft. Bee hatte das sehr gut vertragen. Wegen meinen finanziellen Problemen konnte ich aber nur noch günstiges Futter kaufen aus dem Lidl oder Aldi, was er auch gut verträgt. Ich denke, ein Einzelplatz wäre das Beste für ihn. Er ist wirklich ein sehr guter, treuer Kumpel, besonders für einen Mann. Bisher hat er nur in kleinen Dörfern gelebt. Aber weil er vorher ein Straßenhund in der Stadt Sofia in Bulgarien war, kommt er auch in einer Stadt zurecht, denke ich. Früher wurde in Bulgarien das Ohr eines Straßenhundes eingeschnitten, als Zeichen, dass er bereits kastriert ist. Deshalb ist das Ohr bei Bee eingeschnitten.
Der Hund befindet sich in Bernstadt auf dem Eigen.“

Von Herr Strüssel erhielten wir diese Grüße mit Bildern von seiner Hündin Kathi:

„Hallo,
ich wollte euch mal wieder ein paar Fotos von Kathi zukommen lassen. Sie hat sich super eingelebt und genießt jeden Tag hier in Görlitz. Auf dem 1. Bild ist mit der Hündin meiner Eltern im Garten, die beiden toben gerne rum und Kathi schaut sich natürlich viel von ab, was man z.B. beim 3. Bild und ihrer Schlafposition sieht. Aber auch wenn sie nicht rum toben gibt es im Garten viel zu erleben und da kann Kathi den Opa auch mal ärgern, indem man einfach mal das Holz klaut wie im Bild 4. Aber nach so einem Tag muss ich neue Kräfte sammeln, da schlaf ich gerne auf meinem Kissen und hat meinen Knoten ganz nah bei mir (Bild 5). Sie hat in fast 3 Monaten so viel gelernt und tolle Freunde kennen gelernt. Trotzdem entdeckt sie jeden Tag was neues und ist davon sehr begeistert.

MfG  T.Strissel und Kathi“

 

Von Frau Grüttner und ihrem Schützling Pirat erhielten wir die ersten Grüße:

„Liebe Frau Zille, liebes Tierheim-Team,

hier meldet sich Pirat. Ich habe mich in meiner Familie sehr gut eingelebt. Auch wenn es etwas gedauert hat, jetzt habe ich mein Zuhause gefunden. Ich möchte mich auch noch für die Pflege bis zu meiner Vermittlung bedanken.

Liebe Grüße Pirat“

Von Familie Raugsch erhielten wir neue Bilder von ihrem Schützling Mücke.

 

Herr Briesolt aus Kirschau vermisst seit dem 15.Februar seinen Mischlingsrüden Nuck und hat uns deshalb um Veröffentlichung folgenden Steckbriefes gebeten.

Die junge Mischlingshündin Merle sucht mit Hilfe des Niederschlesischen Kuriers ein neues Zuhause.

Ibo, der Schützling von Familie Bischof, hat sich, wie man auf den Bildern schön sehen kann, sehr gut eingelebt.